26.03.2022 11:00 - 17:00 Uhr
Familienfest an der Reinoldikirche
WANN? Samstag 26.03.2022 11:00 – 17:00 Uhr
WO? an der Reinoldikirche
WAS? Die Abschlussveranstaltung am Samstag beginnt um 11 Uhr zunächst mit Musik. Um 11:15 Uhr werden Anja Butschkau als Vorsitzende der AWO Dortmund und Mirja Düwel als Geschäftsführerin die Veranstaltung eröffnen. Es folgt eins von sechs Kurzinterviews mit AWO-Mitarbeitenden, die ihre Begegnungen mit Kinderarmut aus dem Arbeitsalltag schildern. Anschließend unterhält das Trio Nora mit Musik.
Um kurz nach 12 Uhr startet ein Podiumsgespräch, zu dem Anja Butschkau mit Frau Stadträtin Birgit Zoerner, Klaus Waschulewski vom DGB und Lucie Tonn vom Kinderschutzbund NRW hochkarätige Gäste erwartet. In diesem Gespräch geht es ganz zentral um das Anliegen des Wohlfahrtsverbandes: die gemeinsame Bekämpfung von Kinderarmut in unserer Stadt.
Im Anschluss geht es weiter mit einem Programm vor allem für Kinder und Familien. Zu sehen sind neben Zaubershow, Clownerie und Poetry-Slam weitere Kurzinterviews mit AWO-Mitarbeiter*innen. An verschiedenen Ständen gibt es begleitend zum Bühnenprogramm zahlreiche Aktivitäten: von klassischem Spieleangebot wie 4 gewinnt, Malen, Buttonherstellung über Speed-Dating und „Schicksalsrad“ bis hin zu Quiz und Technikspielen. Am Nachmittag endet das Programm mit Musik, es spielt die bekannte KELLERBAND. Besucher*innen sind herzlich willkommen! Es gelten die 3G-Regelungen, Masken werden empfohlen.
24.03.2022 12:00 - 16:00 Uhr
Familientag in der AWO Begegnungsstätte Aplerbeck
AWO Aplerbeck - Zeichen gegen Kinderarmut und gegen den Krieg
WANN? Donnerstag 24.03.2022 14:00 – 17:00 Uhr
WO? AWO Begegnungsstätte Aplerbeck
Rodenbergstraße 70, 44287 Dortmund
WAS? Friedenstauben als Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden sind nach einer Vorlage der Berghofer Grundschule auszuschneiden und an der Fensterfront der Begegnungsstätte anzubringen.
Ein hoher Kletterturm macht wie ein Fingerzeig auf die Aktion aufmerksam und lädt Jung und Alt unter fachkundiger Absicherung zum Mitmachen ein.
Es gibt Informationen zur AWO-Kampagne "Armut bekämpfen und Kindern eine Zukunft geben" und leckere frische Waffeln.
20.03.2022 14:00 - 17:00 Uhr
Familienfest in der Begegnungsstätte Schumannstraße
WANN? Sonntag 20.03.2022 14:00 – 17:00 Uhr
WO? AWO Begegnungsstätte Nord
Schumannstr. 6, 44145 Dortmund
WAS? Ali Köken - Schattenspielkünstler, mit dem
Programm: „AMIGOS - Hacivat und Karagöz“
Ausklang mit Waffeln
Anmeldung unter 0231.5011350 oder per Mail an
seniorenbuero.nord@dortmund.de
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Seniorenbüro und Begegnung VorOrt durchgeführt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Regelungen der Corona-Schutzverordnung!
19.03.2022 14:00 - 17:00 Uhr
Familienfest am Marie-Juchacz Haus in Asseln
Das Kinder- und Jugendförderungswerk (KiJu), Partner der AWO, veranstaltet im Rahmen der „AWO-Kampagnewoche gegen Kinderarmut“ ein kleines Kinderfest am Marie-Juchacz- Haus in Asseln.
WANN? Samstag 19.03.2022 14:00 – 17:00 Uhr
WO? Marie-Juchacz-Haus, Flegelstraße 42, Dortmund-Asseln
WAS? Kletterturm, Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad, Popcorn und Zuckerwatte
Für Groß und Klein werden Waffeln, Bratwürstchen und diverse Getränke angeboten.
Und das alles natürlich zu moderaten AWO-Preisen.
18.03.2022 14:00 - 17:00 Uhr
Familientag in der AWO Begegnungsstätte Hombruch
WANN? Freitag18.03.2022 14:00 – 17:00 Uhr
WO? AWO Begegnungsstätte Hombruch,
Tetschener Straße 2-4, 44225 Dortmund
WAS? „Clown Ugolino“ schlüpft in die Figur des rosa Hasen und ist dem Osterhasen auf der Spur.
Ausklang mit Waffeln
Anmeldung unter 0231.7792 82 oder per Mail an kita.hombruch@awo-dortmund.de
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der KiTa Tetschener Straße und Begegnung VorOrt durchgeführt.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Regelungen der Corona-Schutzverordnung!