Unsere Kita liegt in einer ruhigen Strasse, direkt am Westfalenpark. U-Bahn und Bus sowie die B1 sind in umittelbarer Nähe.
Unsere Gruppen:
- Sonnengruppe: 0-3 Jahre; 10 Kinder
- Käfergruppe: 2-6 Jahre; 20 Kinder
- Pusteblumengruppe: 3-6 Jahre; 20 Kinder
- Bärengruppe: 3-6 Jahre; 20 Kinder
Sie möchten persönlich beraten werden?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an unsere Einrichtung und vereinbaren einen Termin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kinder wollen die Welt erkunden und verstehen. Wir geben ihnen Raum um das, was sie hören und sehen, auf vielfältige Weise auszudrücken.
Unsere Schwerpunkte:
- Pädagogische Arbeit nach dem Reggio-Konzept
„Die hier zu stellende Frage ist einfach : Soll die pädagogische Einrichtung ein Ort sein, wo das Kind forscht, hinterfragt, überprüft usw., oder soll der Ort ein statischer sein, wo Wissen übergestülpt, wo die Pädagogik das Vehikel ist, um in Kinderköpfe vorgefertigtes Wissen zu übertragen".
(Loris Malaguzzi 1992 - Pädagoge und erster Wegbegleiter der Reggiopädagogik)
Kinder sind Forscher, Entdecker und Gestalter ihrer Lebenswelt – mit unendlich vielen Fähigkeiten und Kompetenzen. Sie entdecken, erleben und erfühlen die Welt und drücken sie in 100 Sprachen aus. All dies bringt jedes Kind mit. Unsere Kita gibt diesen Anlagen Raum, sich zu entfalten. Wir sind Wegbegleiter der Kinder, wir ermutigen sie, Fragen im Alltag nachzugehen und neue Fragen zu entwickeln. In kleinen und grossen Projekten kommen die Kinder dem Leben auf die Spur und hinterlassen Spuren in Form von Wandzeitungen, Dokumentationen und anderem.
- Bilinguale Erziehung (Englisch/Deutsch)
- Naturwissenschaftliche Experimente
- Inklusion und Integration
Sie wünschen sich weitere inhaltliche Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit? Dann laden wir Sie herzlich zu einer unverbindlichen Hausbesichtigung ein. Bitte stimmen Sie hierfür unbedingt einen Termin mit uns ab. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne vor Ort auch Auskunft über unsere vollständige Konzeption.
Eine kindzentrierte Bildung, Betreuung und Erziehung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir arbeiten mit Ihnen als Eltern im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft eng und vertrauensvoll zusammen.
In unserer Kindertageseinrichtung arbeiten 18 pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in vier Gruppen, eine Einrichtungsleitung, eine Hauswirtschaftshilfe und verschiedene Praktikanten/-innen.
Berufliche Schwerpunkte unserer pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen liegen in den Bereichen:
- Fachkräfte für Reggio-Pädagogik
- Übungsleiter Bewegungserziehung
- „native speaker“ der Englischen Sprache
Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Eltern,
Sie haben sich dazu entschieden, Ihr Kind bei uns anzumelden?
Sollten Sie vorab Fragen haben, so sprechen Sie uns bitte gerne persönlich oder telefonisch an.
Bitte stimmen Sie jedoch Vor-Ort-Termine unbedingt im Vorfeld mit uns ab, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.
Neu für Kita Anmeldungen in Dortmund:
Sie müssen Ihr Kind direkt über das Kita Online Portal der Stadt anmelden (Bitte HIER klicken).
Ihr Vorteil: Sie brauchen für alle Kita-Anmeldungen in Dortmund nur einmal Ihre Daten eingeben und suchen dann Ihre Wunsch-Kitas aus.
Wir finden es schön, wenn Sie sich für unsere AWO Kindertageseinrichtung begeistern können und freuen uns auf Ihre Anmeldung über das Kita-Portal.
Wollen Sie uns zusätzlich direkt eine Anmeldung in die Kita senden? Das Anmeldeformular finden Sie am Schluss dieses Abschnittes.
Ihr KiTa Team
Die Arbeiterwohlfahrt freut sich auf Sie und Ihre Familien, denn die Arbeit der Kindertageseinrichtungen ist uns ein Herzensanliegen.
Immer auf dem aktuellen Stand?
Gerne können Sie sich hier die aktuelle Broschüre der AWO Kindertageseinrichtungen downloaden und ansehen. Sie suchen eine KiTa in Ihrer Nähe?
Eine Übersicht über die Lage aller AWO Kitas und die weiteren KiTas, die sich in der Planungsphase befinden, finden Sie in der Stadtplanübersicht von Dortmund. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns bitte jederzeit an.
Wir freuen uns auf Sie.
Persönlicher Kontakt
Montag bis Freitag
07.00 - 17.30 Uhr (45 Stunden)