Die Kita befindet sich in dem Stadtteil Dortmund-Hörde und hier nahe des Industriegebietes Phoenix-West. Umgeben von Wohngebieten, Firmen und einer Schrebergarten-Anlage befindet sich die KiTa idyllisch und ruhig gelegen.
Unsere Gruppen:
- Grashüpfergruppe: 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung, 35 Std. und 45 Std. Betreuung
- Kükengruppe: 10 Kinder im Alter von 4 Monate bis 3 Jahren, 35 Std. und 45 Std. Betreuung
- Delfingruppe: bis zu 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung, 35 Std. und 45 Std. Betreuung
- Fuchsgruppe: bis zu 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung, 35 Std. und 45 Std. Betreuung
Sie möchten persönlich beraten werden?
Dann stehen wir Ihnen gerne täglich telefonisch in den Zeiten von 8.00 bis 10.00 Uhr und von 14.00 bis 15.30 Uhr zur Verfügung.
In unserer Arbeit wird das Kind als Konstrukteur seiner eigenen Entwicklung, seines Könnens und Wissens wahrgenommen. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind eine natürliche Gabe und diverse Potentiale von immenser Vielfalt und Vitalität bereits in sich trägt und in die pädagogische Arbeit mitbringt. Uns ist es wichtig, dass die Kinder in gesicherten, wohlwollenden und emotionalen Beziehung stehen können. Diese Beziehungen sollen sie sowohl im häuslichen Umfeld, wie auch in der KiTa festigen und soziale Kompetenzen ausbauen können.
Unterstützt wird der pädagogische Ansatz in Anlehnung an Reggio durch folgende schwerpunktorientierte Bausteine der frühkindlichen Bildung:
- Bewegungserziehung und Entspannung
- gesunde und bewusste Ernährung
- Sprachbildung
- Auszüge aus der tiergestützten Pädagogik
Derzeit werden in Absprache mit dem Gesundheits- und Veterinäramt Dortmund Wüstenrennmäuse, Stabheuschrecken, Achatschnecken und Fische gehalten.
Die tiergestützte Arbeit sieht vor, dass die Kinder im täglichen Kontakt den tier- und artgerechten Umgang mit den Tieren erlernen können. Die Projekte sind vielschichtig und werden Kindern so angeboten, dass sie selbst mit Spaß und Freude aktiv werden und Verantwortungsbewusstheit erlernen können.
Das pädagogische Team wird durch den Golden Retriever „Filou“ unterstützt, der seine Ausbildung zum Therapie-Begleithund abschließen wird. Sein fester Platz ist das Büro der Einrichtungsleitung und von dort aus besucht er zeitweise und in Begleitung die Kinder in der Außenanlage oder in den Gruppen.
Der Einrichtungsleiter Christoph Müller, der auch Halter des Hundes ist, steht Ihnen gerne für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Selbstverständlich kann die Konzeption gerne jederzeit in der KiTa eingesehen werden.
Im Rahmen unserer Arbeit mit Kindern, Eltern oder anderen Familienbildern, nehmen wir deren Unterschiedlichkeiten als Reichtum wahr und begegnen ihnen gerne offen, kulturinteressiert und gesprächsbereit.
In unserer Kindertageseinrichtung arbeiten dreizehn pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Gruppen, ein Einrichtungsleiter, ein Besuchshund, eine Hauswirtschaftshilfe, zwei Reinigungskräfte, drei Auszubildende/ Studierende und diverse Praktikanten*innen.
Eine kindzentrierte Bildung, Betreuung und Erziehung ist für uns eine Herzensangelegenheit.
Wir arbeiten mit unseren Eltern im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft zum Wohle der Kinder eng und vertrauensvoll zusammen.
Berufliche Schwerpunkte unserer pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen liegen in den Bereichen:
- Musikalische Früherziehung
- Bewegungserziehung
- Theaterpädagogik
- alltagsintegrierte Sprachbildung
- Kunst und Kreativität
- Tiergestützte Pädagogik
- Heilpädagogik
- Elternbegleitung/-beratung
Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Eltern,
Sie haben sich dazu entschieden, Ihr Kind bei uns anzumelden?
Sollten Sie vorab Fragen haben, so sprechen Sie uns bitte gerne persönlich oder telefonisch an.
Bitte stimmen Sie jedoch Vor-Ort-Termine unbedingt im Vorfeld mit uns ab, damit wir uns Zeit für Sie nehmen können.
Neu für Kita Anmeldungen in Dortmund:
Sie müssen Ihr Kind direkt über das Kita Online Portal der Stadt anmelden (Bitte HIER klicken).
Ihr Vorteil: Sie brauchen für alle Kita-Anmeldungen in Dortmund nur einmal Ihre Daten eingeben und suchen dann Ihre Wunsch-Kitas aus.
Wir finden es schön, wenn Sie sich für unsere AWO Kindertageseinrichtung begeistern können und freuen uns auf Ihre Anmeldung über das Kita-Portal.
Wollen Sie uns zusätzlich direkt eine Anmeldung in die Kita senden? Das Anmeldeformular finden Sie am Schluss dieses Abschnittes.
Ihr KiTa Team
Die Arbeiterwohlfahrt freut sich auf Sie und Ihre Familien, denn die Arbeit der Kindertageseinrichtungen ist uns ein Herzensanliegen.
Immer auf dem aktuellen Stand?
Gerne können Sie sich hier die aktuelle Broschüre der AWO Kindertageseinrichtungen downloaden und ansehen. Sie suchen eine KiTa in Ihrer Nähe?
Eine Übersicht über die Lage aller AWO Kitas und die weiteren KiTas, die sich in der Planungsphase befinden, finden Sie in der Stadtplanübersicht von Dortmund. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns bitte jederzeit an.
Wir freuen uns auf Sie.
Persönlicher Kontakt
Montag bis Donnerstag
07.15 - 16.45 Uhr
Freitag
07.15 - 16.00 Uhr