Besuch bei den NordstadtligaQueens - SPD-Landtagsfraktion auf Respekt-Tour

25.05.2023

Im Rahmen ihrer "Mehr Respekt"-Tour besuchte die SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen das Jugendprojekt NordstadtligaQueens. Anja Butschkau, frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin und Volkan Baran, integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, informierten sich auf dem Streetsoccerplatz des Dietrich-Keuning-Hauses bei den beiden Projektleitern Mirza Demirovic und Nesren Ibrahim über die Ziele des Projekts.

Seit 2001 gibt es in der Nordstadt die Nordstadtliga, ein Straßenfußball-Angebot der offenen Jugendarbeit. Das Projekt liegt in der Hand von Jugendamt Dortmund, AWO Streetwork und Stadtteil-Schule Dortmund e.V. und kooperiert mit den Schulen und sozialen Einrichtungen vor Ort. Seit letztem Jahr gibt es nun auch eine eigene Mannschaft für Mädchen. Rund 20 Mädchen im Alter von 10 bis 14 nutzen dieses Angebot, sich zu treffen und sportlich zu betätigen.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 29.11.2023
Zwei Tiny-Häuser, die in Brünninghausen und Brackel auf dem Grund und Boden des AWO-Bezirks Westliches Westfalen stehen, sind in wenigen Wochen bezugsfertig. Sie sollen Menschen ohne Obdach auf den Einzug in eine Wohnung auf dem freien Markt vorbereiten. Oder auch auf die Aufnahme in einem Seniorenheim. Initiiert wurde das Projekt durch den AWO-Unterbezirk Dortmund.weiterlesen
Meldung vom 29.11.2023
Jetzt als Download oder Print verfügbar Gelebte Vielfalt: Alle Kinder sind willkommen! Der neue AWO-Flyer „Gelebte Vielfalt: Alle Kinder sind willkommen! Trans Kinder und ihre Geschwister in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege“ (Stand November 2023) ist veröffentlicht worden und kann per eMail unter werbung@awo.org (Artikel-Nr. 12130, Gebinde à 50 Stück) bestellt werden.weiterlesen
Meldung vom 29.11.2023
Die AWO Schwangerschaftsberatungsstelle und die Dortmunder aidshilfe e. v. laden alle Frauen und nicht-binären Personen zum gemütlichen und lustvollen Jahresausklang ein. weiterlesen
Meldung vom 29.11.2023
Gerade in der dunklen Jahreszeit entsteht bei vielen älteren Menschen ein erhöhtes Gefühl der Unsicherheit. Dem etwas entgegenzusetzen, ist Ziel einer kostenlosen Veranstaltungsreihe rund um das Thema “Sicherheit im Alltag“, zu der das Seniorenbüro, die Stadtteilbibliothek und “Begegnung VorOrt“ Evinger Seniorinnen und Senioren einladen.weiterlesen
Meldung vom 28.11.2023
Zum „Herrenabend“ lädt die AWO Eichlinghofen am Freitag, den 1. Dezember, 19 Uhr, in den AWO-Treff „Haus Schwerter”, Stockumer Straße 434, ein. Wie immer geht es bei dem traditionellen Tresenabend um Dorfklatsch, den BVB und um kleine und große Politik . Dazu gibt es kühle Getränke und Snacks. Gäste sind herzlich willkommen. weiterlesen
Meldung vom 27.11.2023
Die Arbeiterwohlfahrt Dortmund hat gemeinsam mit den Tochtergesellschaften dobeq und WAD die diesjährigen Jubilarinnen und Jubilare mit 25 bzw. 35 Jahren Betriebszugehörigkeit geehrt. Im Namen der Geschäftsführung bedankte sich Frank Czwickla herzlich bei den Mitarbeitenden für die Treue und würdigte ihren wichtigen Anteil an der Unternehmensentwicklung der vergangenen Jahrzehnte.weiterlesen
Meldung vom 26.11.2023
An Mittwoch, den 29. November, stellt der Dortmunder Filmemacher Horst Herz seinen Dokumentarfilm über das Nachkriegsschicksal seiner Mutter vor. Diese steht beispielhaft für die Generation von Frauen, die den Zweiten Weltkrieg erlebt haben und danach mit den seelischen Wunden unverarbeiteter Kriegstraumata leben mussten und müssen. Schonungslos zeigt der Film, wie Nationalismus, Rassismus und die Folgen von Krieg und Vertreibung die Seelen von Menschen vergiften können. Im Anschluss an den Film steht Horst Herz für ein Gespräch zur Verfügung.weiterlesen
Meldung vom 25.11.2023
Workshop unter dem Motto „preisgünstiges adventliches Gestalten mit wenig Aufwand“ Unter der Anleitung der Floristin Eike Bonk werden für die Weihnachtszeit schöne adventliche Gestecke und Dekorationen hergestellt. Materialien können selbst mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Interessierte sind herzlich willkommen. Kostenbeitrag: 3,— Euro Wer: Begegnung VorOrt (Projekt der AWO) – Stadtbezirk Scharnhorst Wo: Begegnungsstätte Gerader Weg 1, 44328 Scharnhorst Wann: Mittwoch, 29. November 2023, 15-17 Uhrweiterlesen
Meldung vom 24.11.2023
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 17. November luden das  Familien- und Seniorenbüro in Kooperation mit dem städtischen Begegnungszentrum die Vorschulkinder des AWO Familienzentrums Evinger Parkweg zu einem Vorlesenachmittag ein. In gemütlicher Atmosphäre bei Kakao und Keksen las die ehrenamtlich tätige Seniorin des Seniorenbüros, Rita Schulte, den Kindern vor.weiterlesen
Meldung vom 23.11.2023
Um älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen, bietet das AWO Eugen-Krautscheid-Haus eine Senior*innen-Sprechstunde für die Nutzung von Smartphones und Tablets an. An den genannten Terminen können Probleme in der Nutzung und offene Fragen in ruhiger Atmosphäre besprochen werden. Die Sprechstunde wird von zwei Ehrenamtlichen durchgeführt. AWO Eugen-Krautscheid-HausLange Str. 42, 44137 Dortmund Mittwochs (wöchentlich) von 11:00 – 13:00 Uhrund donnerstags (14-tägig) von 15: 00 – 17:00 Uhrweiterlesen