
Am Montag, den 11. September, verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit Friedhelm Sohn im Alter von 73 Jahren im Krankenhaus. Mit seinem großen Engagement, seinem Einsatz insbesondere für Kinder und Jugendliche, seiner Offenheit und Herzlichkeit war er für Wickede, wie auch für die Arbeiterwohlfahrt, wo er sich in besonderer Weise um soziale Belange in Dortmund gekümmert hat, von großer Bedeutung.
Friedhelm Sohn war lange Zeit bis zuletzt im Vorstand der AWO Unterbezirk Dortmund als Beisitzer aktiv und hat sich immer wieder für die sozialen Belange der Menschen in Dortmund eingesetzt. Er wirkte in Unterbezirksausschüssen mit und gestaltete damit auch die Ausrichtung im AWO Unterbezirk Dortmund.
Lange Zeit war Friedhelm Sohn politisch aktiv im Stadtbezirk Scharnhorst und nach seinem Umzug nach Wickede auch dort, wo er sich als SPD Ratsvertreter für viele Verbesserungen eingesetzt hat.
Friedhelm Sohn war viele Jahre lang Vorsitzender des Ausschusses für Kinder und Jugend und Mitglied im SPD-Fraktionsvorstand. Für seine Verdienste wurde er vom Rat zum Ehrenmitglied ernannt.
Für seine besonderen Verdienste wurde er 2011 auf der 110-Jahr Feier der Wickeder SPD durch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit dem Ehrenbrief und der Willy-Brandt-Medaille geehrt. Nach seiner aktiven Zeit im Rat wurde er zum Vorsitzenden des Behindertenpolitischen Netzwerkes. Seine Schwerpunkte lagen als Familienmensch bei der Kindern-, Jugend- und Familienpolitik.
Friedhelm Sohn hat sich um Wickede verdient gemacht und in der AWO viele Spuren hinterlassen. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern. Die AWO wird sein Andenken stets in Ehren halten.