AWO Scharnhorst startet wieder mit Treffen in der Begegnungsstätte

12.10.2021

Zum Kaffeetrinken und zum Spielen kommen die Stammgäste der AWO Begegnungsstätte Scharnhorst – und die, die es werden wollen – am Montag, 18. Oktober, um 14 Uhr wieder an der Adresse Gerader Weg 1 zusammen. Ab diesem Datum sorgen Konny Surkamp und Anita Kiefer wieder jeden Montag dafür, dass die Besucher*innen einen sehr angenehmen Nachmittag haben.

Auch wenn die Gästezahl nun nicht mehr begrenzt ist, gilt: Der Impfausweis muss vorgezeigt werden oder das negative Ergebnis eines Coronatest (nicht älter als 24 Stunden) oder die ärztliche Bescheinigung der Genesung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 10.11.2023
SingBUNT! Unter diesem Namen singt der Chor für Vielfalt und Toleranz, für ein solidarisches und buntes Dortmund. Zu einem ganztägigen Kennenlern-Workshop lädt der Chor alle Interessierten herzlich ein. Wann: 25.11.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr (kostenlos)Wo: AWO Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, 44137 Dortmundweiterlesen
Meldung vom 09.11.2023
„Gut 100 Menschen, überwiegend ehrenamtlich Engagierte der Ortsvereine und Kreisverbände, aber auch Vertreter*innen des Bezirksvorstandes, die komplette Bezirksgeschäftsführung und zahlreiche UB/KV Geschäftsführungen, nahmen am 04.11.2023, am 1. Verbandstag im Kontext von „AWO VISION 2025“, teil. weiterlesen
Meldung vom 08.11.2023
Das Seniorenbüro Hombruch veranstaltet am 15. und 22. November jeweils von 15:30-18:30 Uhr eine zweigeteilte Reihe „Am Ende des Weges“ rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer. Die Idee zu dieser Veranstaltung ist aus dem Hombrucher Netzwerk Senioren heraus bereits 2020 entstanden und geplant worden. Auch wenn Corona zur Verschiebung der Reihe geführt hat, sind diese Themen während der Pandemie stärker in unser Blickfeld gerückt und sollen nun besprochen werden.weiterlesen
Meldung vom 08.11.2023
Der Dortmunder Kickers e.V., ein moderner Fußballverein mit Leidenschaft für die lokale Gemeinschaft, und die AWO KiTa Lumiland haben eine innovative Kooperation ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die sportliche Entwicklung von Kindern in Kitas zu fördern.weiterlesen
Meldung vom 07.11.2023
Die diesjährige Rentenerhöhung in Höhe von 4,39 im Westen und 5,86 im Osten bedeutet vor dem Hintergrund einer hohen Inflation einen klaren Verlust an Kaufkraft und Lebensqualität bei Millionen von Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland Diese Rentenanpassung ist angesichts extrem gestiegener Mieten, Energiekosten und Lebensmittelpreise unzureichend! Am 15. November 2023 diskutieren um 18:30 Uhr im Wilhelm Hansmann Haus, Märkische Str. 21, 44141 Dortmund: Ingo Schäfer, Referatsleiter Alterssicherung beim DGB Bundesvorstand, Florian Blank, Referat Sozialpolitik des WSI der Hans Böckler Stiftung und Gerhard Bäcker, u.a. Mitglied im Sozialpolitischen Ausschusses des SoVD (angefragt). Es wird um eine armutsfeste Rente, welche den Lebensstandard im Alter sichert, sowie die Notwendigkeit zu einem steuerabgaben und anrechnungsfreien Inflationsausgleich gehen. weiterlesen
Meldung vom 07.11.2023
Alle Kinder brauchen verlässliche Lebensperspektivenweiterlesen
Meldung vom 06.11.2023
Vortrag aus der Reihe “MITGEDACHT”weiterlesen
Meldung vom 03.11.2023
Pressemitteilung des AWO-Bundesverbands Anlässlich der laufenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024 kritisiert die AWO die Kürzungen in der Arbeitsmarktförderung und die fehlenden Investitionen in bezahlbares Wohnen.weiterlesen
Meldung vom 03.11.2023
Für viele Dorstfelder*innen ist der Weg in die Lange Straße zu beschwerlich. Deshalb bietet das Seniorenbüro Innenstadt-West im Mehrgenerationenhaus, Hospitalstr. 6 (neben dem Sozialamt) in Dortmund-Dorstfeld, eine Außensprechstunde für Senior*innen an. Das Seniorenbüro berät kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema „Älter werden“:weiterlesen
Meldung vom 02.11.2023
Am vergangenen Samstag wurde im Kinder- und Jugendtreff „Youngsters Point“ an der Wittbräucker Straße groß gefeiert. Die Freude über diesen Ort ist groß, dementsprechend voll war es – und sehr herzlich.weiterlesen