
Online-Workshop mit Laura Chlebos: Die Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung, Paar- und Lebensberatung des AWO Unterbezirks Dortmund und das AWO-Projekt Zukunft mit Herz gestalten! laden ein!
Toxische Männlichkeit
Welche Männlichkeit ist giftig? Wie wir destruktive Denk- und Handlungsweisen erkennen und ändern können
Der Begriff „Toxische Männlichkeit“ (oder „Toxic Masculinity“) ist weit verbreitet: in den sozialen Medien, politischen Diskussionen und im Feuilleton. Für die einen stellt er eine Möglichkeit dar, destruktive männliche Denk- und Verhaltensweisen neu zu denken und zu reflektieren, andere verstehen ihn als pauschalisierenden Stempel oder gar als Angriff.
Aber woher kommt der Begriff und was ist wirklich gemeint, wenn von toxischer Männlichkeit die Rede ist? Welchen Einfluss hat das Konzept auf das eigene Selbstverständnis oder die pädagogische sowie politische Arbeit? Diesen Fragen wollen wir in dem einführenden Workshop nachgehen und gemeinsam diskutieren.
Über die Referentin: Laura Chlebos arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Marie Jahoda Center for International Gender Studies an der Ruhr-Uni Bochum. Dort koordiniert sie Unser Campus – eine Kampagne gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt (unser-campus.de). Sie hält u.a. Vorträge zu Sexismus, Männlichkeit(en) und Awarenessarbeit. Außerdem ist Sie die Gründerin des Blogkollektivs Feminismus im Pott (feminismus-im-pott.de).
Wann? 8. Dezember 2021, 17-19 Uhr
Wo? Online via Zoom / Link wird vorab verschickt
Wie? Anmeldung bitte bis zum 3. Dezember an beratungsstelle@awo-dortmund.de oder unter 0231/9934-222
Der Workshop bietet eine Einführung in das Thema Männlichkeit(en) für AWO-Beschäftigte, AWO-Ehrenamtliche und sonstige Interessierte. Wir freuen uns auf euch!