
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie 2020 engagieren sich die Jugendlichen Freya Erdmann (15 Jahre), Solveig Erdmann (17 Jahre) und Filip Dimovski (16 Jahre) ehrenamtlich im Projekt Homeschooling@Bunker der AWO Migrationsdienste.
Sie unterstützten Schüler*innen in den schwierigen Zeiten des Lockdowns und darüber hinaus, bei der Erledigung ihrer Schulaufgaben, gaben Hilfestellung in allen Fächern und standen den Schüler*innen und ihren Eltern als Gesprächspartner*innen zur Verfügung. Viele Unterstützungstermine wurden in den Räumlichkeiten des BunkerPlus an der Blücherstraße 27, 44147 Dortmund vereinbart. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurde vielen Schüler*innen in der schwierigen Pandemiezeit effektiv geholfen.
Nun wurde das ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen mit dem TalentAward Sonderpreis gewürdigt. Dieser zeichnet herausragende Ideen, innovatives Handeln und motivierten Einsatz in der Talentförderung während der Covid-19-Pandemie aus. Die Laudatio für die AWO Ehrenamtlichen hielt Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG Stiftung. Nun planen die ehrenamtlichen Jugendlichen mit dem Preisgeld in Höhe von 5.000,- € den weiteren Ausbau des Angebots Homeschooling@Bunker mit attraktiven Freizeitangeboten für die Schüler*innen.
Gerne können sich weiterhin hilfesuchende Schüler*innen an unsere Ehrenamtlichen wenden.
Bitte um Terminvereinbarung unter einer der folgenden Telefonnummern:
Valentina Dimovska Tel: 0231 982332-26
Elvedina Sabic Tel: 0231 982332-11
Bildnachweis Fotos: die TalentMetropole Ruhr
TalentAward Ruhr 2021: Sonderpreis - Homeschooling@bunker (Video - Projektvorstellung)
TalentAvard Ruhr 2021: Preisverleihung (Video - Homeschooling[at]bunker ab Minute 47:20)