
Auf dem Gelände des Zentrums für Therapeutisches Reiten der AWO ist am Freitagmorgen in einer der Mietwohnungen ein Brand ausgebrochen, bei dem die Bewohnerin schwer verletzt wurde. Sie musste mit Verbrennungen und Rauchvergiftung in eine Spezialklinik gebracht werden.
Die Rauchmelder im Wohnhaus auf dem Gelände der AWO schlugen am Freitagmorgen gegen 9.15 Uhr an und eine Mitarbeiter*in der Arbeiterwohlfahrt rief sofort die Feuerwehr und evakuierte das Wohngebäude mit insgesamt fünf fremdvermieteten Wohnungen: eine weitere Mieterin mit leichten Verletzungen und zwei andere Bewohner des Hauses. Eine Wohnung ist aktuell nicht belegt. Zwar konnte durch die Feuerwehr ein Übergreifen des Brandes auf den gesamten Gebäudekomplex verhindert werden, aber das Wohnhaus sowie auch das angrenzende Gebäude des Zentrums wurden durch Rauch und Löschwasser vollständig unbewohnbar und können nicht mehr genutzt werden. Die AWO Dortmund hat sich intensiv gekümmert und noch am Nachmittag für die Menschen, die bei ihrem Einzug in die Wohnungen von einem anderen Verband betreut wurden, vorübergehend Ersatzunterkünfte in den eigenen Wohngruppen und Wohnhäusern in Dortmund gefunden.
Zur Ursache des Brandes kann die Polizei noch keine gesicherte Auskunft geben. Es wird vermutet, dass der Brand in der Küche ausgebrochen ist. Vorstand, Geschäftsführung und Mitarbeitende der AWO Dortmund sind tief bestürzt über das Unglück und in Sorge um die schwerverletzte Mieterin in der Spezialklinik.