
Unter dem Titel ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN! organisiert die AWO Unterbezirk Dortmund seit dem 17. März 2022 eine zehntägige Kampagne zum Thema Kinderarmut in Dortmund. Am 22.03.2022 ging es mit Haupt- und Ehrenamt gemeinsam mit einem spektakulären Gang durch die Dortmunder Innenstadt.
Jedes fünfte Kind ist in Deutschland von Armut bedroht; in Dortmund ist es jedes dritte Kind. Dies ist für die AWO nicht hinnehmbar. Nah an den Menschen - ob in den hauptamtlichen Einrichtungen oder ob im ehrenamtlichen Engagement - ist es der Arbeiterwohlfahrt ein besonderes Anliegen, die Öffentlichkeit für die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern zu sensibilisieren und ihren Anliegen eine Stimme zu geben. Corona hat die Situation armer Kinder noch einmal verschärft. Sie drohen noch weiter abgehängt zu werden, hatten weniger Möglichkeit an digitalen Angeboten und Unterstützungsangeboten teilzuhaben. Höchste Zeit also, auf ihre Situation aufmerksam zu machen und politisch gegenzusteuern.
Was braucht ein Kind, um glücklich zu sein? Diese Frage bewegt uns als AWO und deshalb haben wir sie gefragt, die Kinder. Sie selbst sagen uns, was sie brauchen, um glücklich zu sein. In den AWO-Kitas in Dortmund gesammelt geben ihre Antworten ein buntes Bild über das, was Kinder bewegt. Auf großformatige Plakate gedruckt ging es am Dienstagnachmittag durch die Dortmunder Innenstadt, um die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen.
Und es geht weiter: Am Samstag, den 26.03.2022 gibt es ab 11 Uhr in der Innenstadt an der Reinoldikirche einen Aktionstag mit einem Podiumsgespräch. Die AWO-Vorsitzende Anja Butschkau hat zum Gepräch über Kinderarmut in Dortmund Stadträtin Birgit Zoerner, Klaus Waschulewski vom DGB und Lucie Tonn vom Kinderschutzbund NRW eingeladen. Darüber hinaus erwartet die Besucher*innen das Trio NORA und ein buntes Programm für vor allem Kinder und Familien. (siehe Programmflyer) Dazwischen sind Kurzinterviews mit AWO-Mitarbeiter*innen geplant, die Einblicke geben in den Arbeitsalltag und konkrete Begegnungen mit Armut. Am Nachmittag endet das Bühnenprogramm mit der Musik DER KELLERBAND.
Den Film zur Kampagne und zum Marsch findet man hier! https://www.youtube.com/watch?v=6h-PPLQayc0