Einladung zur Online-Fachtagung am 15. September 2022 von 10 bis 16 Uhr

10.08.2022

Im Rahmen der Tagung stellen wir das Thema Demokratiegefährdung im Zusammenhang mit sozialer Ungleichheit ins Zentrum.

  • Die zunehmende soziale und ökonomische Ungleichheit trägt dazu bei, dass Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft oder der sozialen und/oder ökonomischen Lage diskriminiert, angefeindet und angegriffen werden und sich menschenverachtende Einstellungen z.B. gegenüber langzeitarbeitslosen und obdachlosen Menschen verbreiten.
  • Auch Vertrauensverluste in Politik, Wissenschaft und Medien sind Folgen zunehmender sozialer Ungerechtigkeit.
  • Hinzu kommt die Vereinnahmung des Themas soziale Gerechtigkeit durch rechtspopulistische und rechtsextremistische Akteur*innen. Sie schüren Ängste, spalten und ignorieren bewusst die tatsächlichen Gründe für soziale Ungleichheit.

Wie zeigt sich soziale (Un-)Gerechtigkeit? Wie betrifft das die AWO? Wie können wir als AWO den sozialen Zusammenhalt und die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen stärken?

Wir laden alle interessierten Mitglieder und Mitarbeitenden der AWO ein, sich im Rahmen der digitalen Tagung zu Fragen sozialer Gerechtigkeit auszutauschen, fortzubilden und Anregungen für Demokratiestärkung und Antidiskriminierungsarbeit im Verband mitzunehmen.

Das Tagungsprogramm ist im beigefügten Tagungsflyer sowie auf der gemeinsamen Projekthomepage zu finden: https://demokratie.awo.org/demokratie-vor-ort/veranstaltungen/fachtagung....

Wir bitten um Weiterleitung der Einladung an potenzielle Interessierte und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen bis zum 15. August 2022!

Anmeldung bitte unter https://veranstaltungen.awo.org/event/online-fachtagung-demokratie-fuer-....

Für Rückfragen steht Ihnen die Fachstelle „Zusammenhalt durch Teilhabe in der Sozialen Arbeit“ beim AWO Bundesverband zur Verfügung. Ansprechpartnerin: Susanne Beyer | T 03026309-207 | E-Mail susanne.beyer@awo.org.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 05.07.2023
Save the Date! Am 28. August startet die Pride-Week in der Seniorenwohnstätte Eving im Süggelweg 2-4 in Dortmund-Eving. Die Auftaktveranstaltung findet von 9 bis 13 Uhr statt. Anlässlich des Christopher Street-Days (CSD) am 2. September 2023 in Dortmund gibt es während unserer „Pride Week“ verschiedene Veranstaltungen in der Seniorenwohnstätte.weiterlesen
Meldung vom 05.07.2023
AWO kritisiert Kürzungspläne in Bundeshaushalt scharf.weiterlesen
Meldung vom 04.07.2023
Heiße Sommertage belasten nicht nur aufgrund der Hitze selbst, sondern auch aufgrund der UV-Strahlung und erhöhter Ozonwerte. Mit zunehmendem Alter geht die Fähigkeit, sich an Hitze anzupassen, verloren. Welche Ursachen dahinterstecken und welche individuellen Maßnahmen zum Umgang mit Hitze ergriffen werden können, darüber informiert das Seniorenbüro Hombruch am 12.07.2023 von 10.00 – 12.00 Uhr in der „Hitzeoase Hombruch“ am Rande des Hombrucher Marktplatzes.weiterlesen
Meldung vom 03.07.2023
Betreuungskollaps droht: Land muss seiner Verantwortung fürs Soziale gerecht werdenweiterlesen
Meldung vom 02.07.2023
Ernst Söder, Ehrenvorsitzender des Fördervereins Gedenkstätte Steinwache – Internationales Rombergparkkomitee, ist am 30. Juni 2023 nach kurzer schwerer Erkrankung im Alter von 84 Jahren verstorben. „Alle Bedeutung des Lebens liegt im Handeln für die Gemeinschaft“. Mit diesem Wort von Thomas Carlyle überschrieb er vor einigen Jahren seine Lebenserinnerungen in der Autobiographie „Es gibt für alles eine Zeit“.weiterlesen
Meldung vom 30.06.2023
Informationsreihe für Angehörige, Nachbar*innen und Freunde Termine: 6 x dienstags, jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr, in der Zeit vom 15.08.2023 bis 12.09.2023 Ort: AWO Seniorenwohnstätte-Eving, Süggelweg 2-4, 44339 Dortmundweiterlesen
Meldung vom 30.06.2023
Im Dortmunder U können Menschen mit Demenz Kunst erleben. Die speziellen Museumsführungen wecken Erinnerungen und regen die Sinne an. In den letzten Monaten von April bis Juni besuchten Gäste das Dortmunder Museum. Das Projekt wurde von der Kunstpädagogin Frau Schmidt begleitet. Nach der Besichtigung des Museums ging es dann kreativ weiter. Die Gäste haben verschiedene Bilder auf unterschiedlichster Art und Weise kreiert. Es kamen verschiedene Farben und Materiale zum Einsatz. Wichtig bei diesen Projekt war das gemeinsame Erleben und die Möglichkeit, selbst Kunststücke zu schaffen.weiterlesen
Meldung vom 29.06.2023
Für viele Dorstfelder*innen ist der Weg in die Lange Straße zu beschwerlich. Deshalb bietet das Seniorenbüro Innenstadt-West im Mehrgenerationenhaus, Hospitalstr. 6 (neben dem Sozialamt) in Dortmund- Dorstfeld, eine Außensprechstunde für Senior*innen an. Das Seniorenbüro berät kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema „Älter werden“:weiterlesen
Meldung vom 29.06.2023
Mit einem Aufruf fordert ein breites Bündnis den Ausbau der Pflegeversicherung zu einer Pflegevollversicherung. Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli 2023 warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen. Das Bündnis fordert in einem Aufruf an die Bundesregierung, mit einer Pflegevollversicherung gegenzusteuern.weiterlesen
Meldung vom 28.06.2023
Das neue Programmheft 2/2023 vom Eugen-Krautscheid-Haus der AWO ist da!! Wer: AWO Eugen-Krautscheid-HausWo:  Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, 44137 Dortmundweiterlesen