
Der Schultenhof: Landwirtschaft mitten in der Stadt erleben! Bio und sozial. Menschen mit und ohne Behinderung, die dort leben und arbeiten nach einem besonderen Konzept. Was dies alles beinhaltet, wie die Arbeit auf Feldern und in den Gewächshäusern, der Getreide- und Gemüseanbau aber auch die Haltung von Schweinen und Freilandhühnern funktioniert, und zwar unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, das können Interessierte jetzt bei einer Führung erleben.
Seit September 2022 bietet Claudia Strzelecki, Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung, für interessierte Schulen, Gruppen, Vereine und Unternehmen, Führungen und Workshops rund um das Thema nachhaltige Entwicklung an.
Im Rahmen einer 2-stündigen Entdeckungsreise über den Schultenhof erfahren die Teilnehmer*innen „mit allen Sinnen“ das Leben und Arbeiten auf einem ökologischen Hof.
Wer etwas über die eigenen Handlungsmöglichkeiten - TU DU ES – im Rahmen einer nachhaltigeren Lebensweise erfahren möchte, kann sich in einem 4-stündigen Workshop auf Entdeckungsreise begeben. Das Motto von Claudia Strzelecki: Unsere Zukunft JETZT gemeinsam lebenswert gestalten – jede*er kann einen Beitrag leisten.
Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat gibt es um 16 Uhr eine rund 30-minütige Hofführung auf dem Schultenhof mit Treffpunkt am Eingang zum Hofladen. Die Teilnahme ist kostenlos; es wird aber um eine Spende für den Neubau eines ökologischen Eselstalls gebeten. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen über ihre Bildungsangebote sind zu finden unter https://claudia-strzelecki.de/.