Entdeckungsreisen auf dem AWO Schultenhof in Dortmund

27.01.2023

 

Der Schultenhof: Landwirtschaft mitten in der Stadt erleben! Bio und sozial. Menschen mit und ohne Behinderung, die dort leben und arbeiten nach einem besonderen Konzept. Was dies alles beinhaltet, wie die Arbeit auf Feldern und in den Gewächshäusern, der Getreide- und Gemüseanbau aber auch die Haltung von Schweinen und Freilandhühnern funktioniert, und zwar unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, das können Interessierte jetzt bei einer Führung erleben.

Seit September 2022 bietet Claudia Strzelecki, Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung, für interessierte Schulen, Gruppen, Vereine und Unternehmen, Führungen und Workshops rund um das Thema nachhaltige Entwicklung an.

 

Im Rahmen einer 2-stündigen Entdeckungsreise über den Schultenhof erfahren die Teilnehmer*innen „mit allen Sinnen“ das Leben und Arbeiten auf einem ökologischen Hof.

Wer etwas über die eigenen Handlungsmöglichkeiten - TU DU ES – im Rahmen einer nachhaltigeren Lebensweise erfahren möchte, kann sich in einem 4-stündigen Workshop auf Entdeckungsreise begeben. Das Motto von Claudia Strzelecki: Unsere Zukunft JETZT gemeinsam lebenswert gestalten – jede*er kann einen Beitrag leisten.

Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat gibt es um 16 Uhr eine rund 30-minütige Hofführung auf dem Schultenhof mit Treffpunkt am Eingang zum Hofladen. Die Teilnahme ist kostenlos; es wird aber um eine Spende für den Neubau eines ökologischen Eselstalls gebeten. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.

Mehr Informationen über ihre Bildungsangebote sind zu finden unter https://claudia-strzelecki.de/.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 24.03.2023
In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in der Nacht würde unser gesellschaftlicher Alltag nicht funktionieren. Sie fällt dort an, wo Menschen in Not sind, man sich um andere kümmert, die Produktion nicht stillstehen darf, Sicherheit organisiert oder für alle der Start in den weiteren Tag vorbereitet wird – auch bei uns in Dortmund. Um mehr über diese wertvolle Arbeit zu erfahren, hat sich die SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau im AWO Seniorenzentrum Eving einen Eindruck, darüber verschafft.weiterlesen
Meldung vom 23.03.2023
Mitarbeitende und Wohnende der AWO Seniorenwohnstätte Eving demonstrieren an der Kemminghauser Straße Eving. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims am Süggelwald haben sich am Mittwoch (22. März) vor der Einrichtung getroffen, um gemeinsam für eine Einführung eines generellen Tempolimits von 30 an der Kemminghauser Straße zu demonstrieren.weiterlesen
Meldung vom 23.03.2023
Nichts essen und nichts trinken, vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang – und das 30 Tage lang. Heute, am 23. März 2023, beginnt für die rund 1,9 Milliarden Muslime auf der Welt der Ramadan. Von innerer Einkehr, aber auch vom Gefühl der Gemeinschaft soll diese Zeit geprägt sein. Der Ramadan erinnert an die Zeit, da dem Propheten Mohammed der Überlieferung zufolge der Koran offenbart wurde. Deshalb steht dieser Monat ganz im Zeichen der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Der Ramadan gilt deshalb auch als Monat der guten Taten.weiterlesen
Meldung vom 22.03.2023
In allem unserem Tun und Handeln – ob im Hauptamt oder im Ehrenamt – versuchen wir als AWO, uns gegen soziale Diskriminierung und Rassismus zu wenden. Dies ist unsere Haltung und fließt meist ganz selbstverständlich in unsere Tätigkeiten ein. Darüber hinaus braucht es jedoch hin und wieder sehr deutlich sichtbare Zeichen.weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Vom Friedensplatz über den Wall bis zum Dortmunder U – gemeinsam mit der Samba Gruppe Atè Logo protestierten ca. 250 Frauen laut gegen Lohnungerechtigkeit.weiterlesen
Meldung vom 20.03.2023
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 setzen Einrichtungen der AWO unter dem Motto „AWO für Vielfalt“ deutschlandweit Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Der AWO Unterbezirk Dortmund macht auf das Thema Rassismus aufmerksam in Kooperation mit der Wall GmbH, die die Motive mittels ihrer digitalen Werbeflächen in der Dortmunder Innenstadt 14 Tage lang präsentieren wird. weiterlesen
Meldung vom 17.03.2023
Was ist der Equal Pay Day?weiterlesen
Meldung vom 16.03.2023
AWO setzt deutliche Zeichen gegen Rassismus Vom 20. März bis zum 2. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Unter dem Motto „AWO für Vielfalt“ setzen sich Gliederungen und Einrichtungen der AWO deutschlandweit für eine offene und tolerante Gesellschaft ein.weiterlesen
Meldung vom 15.03.2023
Montag, 27. März 2023, 12.00 – 13.30 Uhr Die Zugangsdaten erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Anmeldung unter j.wenzel@awo-dortmund.de weiterlesen
Meldung vom 14.03.2023
Zum zweiten Mal trafen sich „Immer wieder sonntags…“ kunst- und kreativ Interessierte zu einem Malangebot in der AWO-Begegnungsstätte Geßlerstraße. Wieder inspirierte Angelika Schimanski die angehenden Künstler*innen, in ungezwungener Atmosphäre, eigene Bilder mit Acryl- oder Wasserfarben zu malen: Diesmal zum Thema „Frühlingsblumen“.weiterlesen