"Geben statt reden"
Fast jedes dritte Kind in Dortmund lebt in Armut. Das beschreibt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung von 2018. Eine regelmäßige und kindgerechte Ernährung gibt es in vielen Elternhäusern nicht.
Wir geben statt reden.
Das AWO-Hilfsprojekt „Tischlein deck dich“ ist seit 2007 mit Angeboten in Schulen, Kindertages- und Jugendeinrichtungen aktiv und wird ausschließlich über Spenden finanziert.
Der Anlass für dieses Projekt war eine Erfahrung aus dem Arbeitsalltag: Erzieher*innen aus AWO-Einrichtungen sowie Lehrer*innen bekamen mit, dass Kinder häufig ohne Frühstück das Elternhaus verlassen und auch oft keine Butterbrote mitbekommen. Wenn Eltern auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, erhalten sie 2,77 Euro Essengeld pro Tag für Kinder unter 6 Jahren, 3,93 Euro für ältere bis 14 Jahren. Eine gesunde, kindgerechte Ernährung lässt sich davon kaum bezahlen.
Unsere Hilfen in allen Angeboten sind dabei so angelegt, dass wir nicht einfach eine reine VERSORGUNG sicherstellen wollen, sondern Kinder und Eltern vor Ort möglichst beteiligen.
Unsere aktuellen Projekte
- Die vier Kinderstuben an der Holsteiner Straße, der Brunnenstraße und 2x in der Schleswiger Straße erhalten monatlich insgesamt 600 Euro, um für das gemeinsame Frühstück einkaufen zu können.
- Die Mitarbeiter*innen-Teams in der Jugendfreizeitstätte Derne sowie in den Jugendtreffs Kirchderne und Hafen kochen ein- bis zweimal wöchentlich mit den Besucher*innen. Die Lebensmitteleinkäufe – rund 30 Euro pro Mahlzeit – rechnen sie über „Tischlein deck dich“ ab.
- In der Libellengrundschule wird eine AWO-Mitarbeiterin von bis zu 12 ehrenamtlichen Müttern jeden Morgen unterstützt, um ein gesundes Frühstück für die Kinder vorzubereiten - täglich Stullen für ca. 150 Jungen und Mädchen.
Jeden Morgen werden in benachbarten Geschäften alle Zutaten für das gesunde, abwechslungsreiche Frühstück eingekauft; frisches Gemüse gehört immer dazu. Außerdem umfasst ein „typischer“ Großeinkauf – 16 Pakete Brot, drei Pakete Käse, doppelt so viel Putensalami und Frischkäse, dazu Geflügelwürstchen und Joghurt. Die Kinder essen gemeinsam mit dem Lehrpersonal in der Pause in ihrem Klassenraum.Ein kleiner Elternbeitrag von 1,-- € pro Woche wird zur verbindlichen Wochenbestellung erhoben. Dieser Beitrag fließt in das Projekt „Tischlein deck dich“ zurück.
Spenden
„Tischlein deck dich“ hilft in verschiedenen Einrichtungen für Kinder in Dortmund, die Not ein wenig zu lindern. Täglich sind viele ehrenamtliche Helfer*innen für diese gute Sache im Einsatz. Das wichtigste Ziel ist es, für ein regelmäßiges Frühstück als Grundlage für alles Lernen zu sorgen. Doch weitere Ziele sind auch, die Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen, die Vermittlung von lebenspraktischen Tipps für den Einkauf und für die Zubereitung von Essen. Während der Kochnachmittage lernen die Teilnehmenden sich selbst und die anderen, häufig aus vielen Nationen kommende Jugendliche, gut kennen und verstehen.
Spendenkonten
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE03440501990001069691
BIC: DORTDE33XXX
Kontonummer: 001069691
BLZ: 44050199

Persönlicher Kontakt
Arnold Pankratow