WICHTIGE INFORMATION
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf weiteres keine offenen Sprechstunden in der AWO Migrationsberatung statt. Wir möchten jedes Risiko vermeiden, dass Sie oder unsere Berater*innen sich anstecken, um weiterhin wie gewohnt für Sie da sein zu können.
Wir beraten Ihre Anliegen telefonisch und bitten Sie im Gespräch um die Zusendung der für die Beratung erforderlichen Unterlagen per E-Mail. Sie erreichen uns wie gewohnt per Telefon oder E-Mail.
Persönliche Beratungen finden nur im Notfall und nach vorheriger Terminabsprache über Telefon oder E-Mail statt.
Der AWO-Jugendmigrationsdienst (JMD) bietet individuelle Begleitung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres an. Als Angebot der Jugendsozialarbeit hat der JMD in erster Linie die Aufgabe beim Übergang Schule/Ausbildung/Beruf zu unterstützen. Als Teil des migrationsspezifischen Beratungsangebots nach § 45 des Aufenthaltsgesetzes bietet der JMD darüber hinaus für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund auch sozialpädagogische Begleitung an - während und auch nach der Teilnahme an Integrationskursen.
Wir begleiten und unterstützen junge Menschen in folgenden Bereichen:
- Beratung und Information
- Hilfe bei Fragen zu Schule und Ausbildung
- Ergänzung und Unterstützung des Spracherwerbs
- Berufsvorbereitung / Berufsfindung
- Zeugnisanerkennung
- Gruppenangebote
- Elternarbeit
Schirin Nosseir
AWO-Stadtzentrum
Klosterstraße 8-10
44135 Dortmund
+49 231 9934 210
s.nosseir@awo-dortmund.de
Sprechstunde: Donnerstags von 14 bis 17 Uhr
Sprachen: deutsch, arabisch, englisch
Estefania Ortiz
Blücherstr. 27
44147 Dortmund
+49 231 / 98 23 32 16
e.ortiz@awo-dortmund.de
Sprechstunden:
dienstags 10 - 13 Uhr
Sprachen: deutsch, spanisch und englisch
Jugendsozialarbeit an Schulen – Respekt Coach
Bunker Plus
Blücherstr. 27, 3. Etage
44147 Dortmund