Sie möchten möglichst lange in Ihren eigenen vier Wänden wohnen?
Sie möchten sich sicher und gut versorgt wissen?
Es geht um die Wahrung der gewohnten Lebensqualität und um mögliche Unterstützung von außen.
Für alle, die sich mit diesen Fragen des Älterwerdens der eigenen Person oder Angehörigen, Nachbarn oder Freunden beschäftigen, findet in der ev. St. Petri-Nicolai-Kirchengemeinde im Kreuzviertel, Kreuzstr. 66a, 44139 Dortmund eine Vortragsreihe statt.
Datum: Donnerstag, den 10. April 2025 von 15.00-16.30 Uhr
Thema: „Ambulante Pflege und Hilfen“
Voraussetzungen und Tipps zur Inanspruchnahme der gesetzlichen Pflegeversicherung. Was leistet die gesetzliche Pflegeversicherung? Welche ambulanten und teil-(stationären) Angebote und Entlastungsmöglichkeiten gibt es in der Betreuung und Pflege?
Referent*innen: Marion Heisig (Tagespflege am Theodor Fliedner Heim) und Uwe Rentrop (ased ambulanter Pflegedienst)
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Um eine Anmeldung unter der Tel. (0231) 50-11340 oder per E-Mail an: seniorenbuero.west@dortmund.de wird gebeten.