AWO Eichlinghofen besuchte Kita „An der Witwe“

Über den Alltag in einer modernen Kindertagesstätte informierten sich Mitglieder der Eichlinghofer AWO bei einem Besuch der Baroper Kita „An der Witwe“. Christoph Hoch, Leiter der AWO-eigenen KITA, führte die Besucher durch alle Räume und erläuterte die Grundsätze der pädagogischen Arbeit, die vor allem zum Ziel haben, die Kinder stark und selbständig zu machen. In Barop betreuen rund 30 Fachkräfte 138 Kinder in sieben Gruppen. Von diesen Kindern sind 35 Kinder unter drei Jahre alt, der Rest ist über drei Jahre.  Außerdem stellte Hoch den Eichlinghofern das Projekt „Taffy – ich kann brüllen wie ein Löwe“ vor – ein Präventionsprojekt gegen sexuelle Gewalt. Die Eichlinghofer AWO unterstützt dieses Projekt mit einer Spende.

Christoph Hoch (4. v .l.) führte die Eichlinghofer AWO-Mitglieder durch seine Kita. Foto: Bergmann
Christoph Hoch (4. v .l.) führte die Eichlinghofer AWO-Mitglieder durch seine Kita. Foto: Bergmann
Karriere bei der AWO Dortmund