Leben mit Betreuung
Nicht alle Menschen können oder wollen in eigenen Häusern wohnen – für sie ist ein Wohnhaus besser geeignet.
Die AWO in Dortmund bietet vier Wohnhäuser. Wir wollen Menschen mit Behinderungen nicht nur versorgen, sondern eine aktive Tagesgestaltung fördern. Aus der Förderung der Selbständigkeit ergeben sich für uns die Betreuung und die Pflege – ein Konzept, das die Lebensgestaltung der Menschen mit Behinderung als Basis hat. Hierbei steht die Privatsphäre des Zimmers und der Wohnung im Mittelpunkt – Wohlfühlen in einer guten Umgebung. Dieser Rückzug ins Private wird ergänzt durch Gruppenangebote und individuelle Unterstützung. Selbständigkeit und Selbstbestimmung sind die Ziele, die wir mit den Bewohnerinnen und Bewohnern anstreben.
Informationsmaterial
Neuigkeiten
Meldung vom 02.03.2021
Gerne weist die AWO UB Dortmund auf das vielfältige digitale Angebot zum Internationalen Frauentag am 8. März hin, zu dem das Gleichstellungsbüro zusammen mit dem Team vom Dortmunder U herzlich einlädt.
Meldung vom 26.02.2021
Berlin, den 26.02.2021. Heute wird das Sozialschutz-Paket III verabschiedet. Dazu erklärt Jens M. Schubert, Vorstandsvorsitzender des AWO Bundesverbandes:
Meldung vom 25.02.2021
Berlin, den 25.02.2021. Heute hat die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas den Antrag der Bundesvereinigung Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und der Gewerkschaft ver.di, den Tarifvertrag für die Altenpflege über eine Rechtsverordnung für allgemeinverbindlich zu erklären, abgelehnt. Entscheidend waren die Stimmen der Dienstgeberseite. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt kritisiert die Entscheidung scharf. Dazu erklärt Jens M. Schubert, Vorstandsvorsitzender des AWO Bundesverbandes: