Mutter-Kind-Wohnen nach §19 SGB VIII.
Unsere stationäre Mutter-Kind-Einrichtung der AWO liegt im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck. Das Haus ist eine alte renovierte Jugendstil-Villa und bietet vier Müttern mit ihren Kindern Platz. Die Zimmer sind nach den Bedürfnissen einer Mutter und ihrem Baby/Kind eingerichtet. Der Gartenbereich ermöglicht ein freies aber sicheres Spielen für die Kinder.
Die Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Stärken der zu betreuenden schwangeren Frauen und Mütter und deren Babys sowie Kinder. In der Einrichtung ist eine 24 Stunden Betreuung durch Fachpersonal gesichert.
Das AWO-Team arbeitet nach einem systemisch-pädagogischen Ansatz. Die Mitarbeiterinnen sind entsprechend ausgebildet. Sie arbeiten bedürfnis- und auftragsorientiert mit der Mutter und dem Kind und gestalten die Hilfen flexibel und individuell.
Durch den „Psychologischen Dienst“ des Betriebes Hilfen zur Erziehung können Angebote zur Krisenintervention oder Stabilisierung der Mütter angeboten werden. Bei entsprechendem Bedarf wird die Anbindung an externen Therapeut*innen, Ärzt*innen und Institutionen erarbeitet.
Darüber hinaus verfügt das Team über ein Netzwerk von AWO-internen und -externen Kooperationspartner*innen. Dazu gehören Beleghebammen, Kinderkrankenschwestern, Kindertagespflege und Beratungsstellen.
Mutter - Kind - Einrichtung „geborgen wachsen“ MOB Step 1
Die Mutter - Kind - Einrichtung „geborgen wachsen“ versteht sich als ein vollstationäres Verselbständigungsangebot nach §19 SGB VIII. Das Wohnhaus im Ortsteil Dortmund-Kirchhörde bietet Platz für vier Mütter mit vier Kindern. Die Betreuungszeiten der Einrichtung sind werktags von 7:00 Uhr - 20:00 Uhr und am Wochenende von 13:00 Uhr - 19:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten steht die Rufbereitschaft für besondere Anliegen zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an volljährige Mütter, die z.B. nach der Unterbringung in einer 24-Stunden Einrichtung noch engere Begleitung in die Selbständigkeit benötigen. Außerdem an Mütter mittleren Alters, die bereits alleine gelebt haben und im Umgang mit ihren Kindern Unterstützung im Aufbau ihrer Erziehungskompetenz benötigen. Bereits volljährige (werdende) Mütter, die sich Unterstützung in einem stationären Setting für Erwachsene wünschen, können ebenso aufgenommen werden. Die Schwangeren und Mütter mit einem oder mehreren Kindern verfügen bereits über Grundlagen einer selbständigen Lebensführung, weshalb eine „klassische“, vollstationäre Einrichtung mit einer 24-stündigen Betreuung nicht, oder nicht mehr hilfreich ist.
Sie möchten mehr über unsere Angebote in den Hilfen zur Erziehung erfahren?
Hier erhalten Sie einen Überblick.

Vera Frank
Holzheck 16
44339 Dortmund
Telefon: +49 231 985 130 15
Mobil +49 172 821 38 62
Fax: +49 231 985 130 30
v.frank@awo-dortmund.de

Fried Kirsch
Holzheck 16
44339 Dortmund
Telefon +49 231 985 130 12
Mobil +49 172 670 590 8
Fax +49 231 985 130 99
f.kirsch@awo-dortmund.de

Jennifer Kühling
Benediktinerstr. 37
44287 Dortmund
Telefon: +49 231 189 51 13
Fax: +49 231 189 53 32
j.kuehling@awo-dortmund.de

Melanie Porsch
Kreftenscher 4
44229 Dortmund
Telefon: +49 231 75464513
Fax: +49 231 75464514
m.porsch@awo-dortmund.de