Ortsverein Wickede
Telefon: 0177.46 56 351
E-Mail: rekow@dokom.net
Ansprechpartnerin: Ortsvereinsvositzende Regina Kowalke
Angebot:
Begegnungsstätte Wickede
44319 Dortmund
Dollersweg 14
Tel.:(0231) 21 10 82
Programm
Der Ortsverein Wickede möchte am Samstag den 01.04.2023 ab 13:00 Uhr, in der AWO Dollersweg 14, selbst geräucherte Fische mit Bratkartoffeln anbieten und verzehren.
Bitte meldet Euch bei Regina Kowalke verbindlich bis zum 23. März an.
Da das Team ab 8:00 Uhr in der AWO ist, kann man auch vorher schon vorbeikommen.
Das Team freut sich auf Euch und wünscht schönes Wetter und gute Laune.
Neuigkeiten
Meldung vom 24.03.2023
In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in der Nacht würde unser gesellschaftlicher Alltag nicht funktionieren. Sie fällt dort an, wo Menschen in Not sind, man sich um andere kümmert, die Produktion nicht stillstehen darf, Sicherheit organisiert oder für alle der Start in den weiteren Tag vorbereitet wird – auch bei uns in Dortmund. Um mehr über diese wertvolle Arbeit zu erfahren, hat sich die SPD-Landtagsabgeordnete Anja Butschkau im AWO Seniorenzentrum Eving einen Eindruck, darüber verschafft.
Meldung vom 23.03.2023
Nichts essen und nichts trinken, vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang – und das 30 Tage lang. Heute, am 23. März 2023, beginnt für die rund 1,9 Milliarden Muslime auf der Welt der Ramadan. Von innerer Einkehr, aber auch vom Gefühl der Gemeinschaft soll diese Zeit geprägt sein. Der Ramadan erinnert an die Zeit, da dem Propheten Mohammed der Überlieferung zufolge der Koran offenbart wurde. Deshalb steht dieser Monat ganz im Zeichen der inneren Einkehr, des sozialen Engagements und der persönlichen Läuterung. Der Ramadan gilt deshalb auch als Monat der guten Taten.
Meldung vom 23.03.2023
Mitarbeitende und Wohnende der AWO Seniorenwohnstätte Eving demonstrieren an der Kemminghauser Straße
Eving. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims am Süggelwald haben sich am Mittwoch (22. März) vor der Einrichtung getroffen, um gemeinsam für eine Einführung eines generellen Tempolimits von 30 an der Kemminghauser Straße zu demonstrieren.