Für viele ältere oder alleinlebende Menschen kann ein Hausnotruf lebensrettend sein. Doch wie genau funktioniert dieses System und welche Vorteile bietet es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Thomas Klewe von den Johannitern bei einem Vortrag zum Thema Hausnotruf.
Die Veranstaltung findet am 03. Juli 2025 von 15:00 – 16:30 Uhr im Harkortsaal, Domänenstraße 1, 44225 Dortmund statt. Von 10:00 bis 12:00 Uhr erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte rund um den Hausnotruf und dessen Bedeutung im Alltag. Der Hausnotruf ermöglicht es, in Notfällen schnell Hilfe zu rufen – rund um die Uhr.
In dem Vortrag wird den Interessierten aufzeigt, wie der Hausnotruf funktioniert, welche technischen Voraussetzungen notwendig sind und welche Kosten durch den Dienst entstehen. Schon ab dem Pflegegrad 1 besteht ein Anspruch auf einen Zuschuss der Pflegekasse.
Es wird ausreichend Zeit sein, Fragen zu stellen. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen, um sich über diese wichtige Möglichkeit der Notfallabsicherung zu informieren.
Für eine bessere Planung wird um Anmeldung im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 02 31 – 50 – 2 83 90 oder per E-Mail an seniorenbuero.hombruch@dortmund.de gebeten.