Offene Mitteilung der Geschäftsführung an alle Mitarbeitenden der AWO Dortmund, WAD dobeq

Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,

der Sommer ist da und damit bald auch die Ferien! Da lohnt sich ein kurzer Rückblick auf all das, was wir in der letzten Zeit umgesetzt haben.

Eine positive Entwicklung: Wir werden nachhaltiger!

Nicht nur die neue Solaranlage in der WAD, sondern auch mehr Nachhaltigkeit auf dem Schultenhof tragen dazu bei. Die neue Mehrzweckhalle dort ermöglicht sowohl neue tolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen, als auch die Veredlung und Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten. Auch Klimaschutzmaßnahmen mit der Förderung von Elektromobilität nehmen an Fahrt auf – sukzessive wollen wir unsere Wagen-Flotten umstellen.

Seit meinem Dienstbeginn habe ich viele Angebote und Dienste besucht und viele Mitarbeitende persönlich kennengelernt. Ich nehme die Belastungssituationen und die vielen Herausforderungen für Kolleginnen und Kollegen deutlich wahr – soziale Arbeit hat sich verändert und Mitarbeitende geraten dadurch an Grenzen.

Wir reagieren!

Bei Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden gewinnen wir weiter an Fahrt! Mit überarbeiteter Personalstrategie treten wir dem Fachkräftemangel entschlossen entgegen und positionieren uns als moderne und zukunftsfähige Arbeitgeberin.

In der 2. Jahreshälfte starten wir ein digital gestütztes Mitarbeitendenempfehlungsprogramm und setzen verstärkt auf Social Media Recruiting, um qualifizierte neue Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen. Gleichzeitig stellen wir uns in der Mitarbeitendengewinnung ganzheitlich neu auf, unter anderem wird eine neue Kollegin unser Team ab September verstärken. Im Ausbildungsmarketing bauen wir unsere Sichtbarkeit weiter aus, erhöhen unsere Präsenz auf Messen und in Schulen und setzen vermehrt auf digitale Angebote wie Schüler*innen-Apps.

Mit Victoria McKendrick haben wir bereits eine neue Mitarbeiterin an Bord, die sich fokussiert um das Fundraising und Fördermittel kümmern wird – auch dadurch versprechen wir uns eine Entlastung aller Mitarbeitenden.   

Daneben haben wir die interne Personalentwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden fest im Blick und gehen diese konkret an. Ein Teil davon betrifft das Gesundheitsmanagement, das wir weiter ausbauen werden. Viele von Ihnen haben an unseren Aktivitäten im Rahmen von AWO bewegt teilgenommen und uns sportlich beim AOK Firmenlauf und Stadtradeln vertreten. Auch beim Drachenbootrennen im August werden wir wieder beweisen, dass wir eine fitte Crew sind.

Neben diesen Prozessen erlebe ich täglich bereichernde Erlebnisse. Regelmäßig erhalte ich Rückmeldungen über den Mehrwert unserer Arbeit und die Bedeutung der AWO in Dortmund. Ich lerne täglich tolle Menschen kennen, die mit viel Energie und Engagement die Arbeit machen. Und das ist unsere gemeinsame Stärke! Unternehmen wie das unsrige, die Diversität, die Nachhaltigkeit fördern, sind stark am Markt und prägen die Gesellschaft. Die AWO ist vielfältig und bunt: Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Assistenzbedarf aus vielen Nationen zusammen.

Es macht mich stolz, hier arbeiten zu dürfen und ein Teil dieser tollen AWO-Familie zu sein.

Ihnen allen wünsche ich einen tollen Sommer, schöne Ferien und gute Erholung!

Herzliche Grüße

Tim Hammerbacher
(Geschäftsführer)

Karriere bei der AWO Dortmund